Kids360: jugendschutz app ist eine Eltern-App zur Handykontrolle. Damit können Eltern sehen, wie viel Zeit ihr Kind am Handy verbringt und basierend auf diesen Informationen ein Zeitlimit für Apps und Spiele festlegen. Kids360: jugendschutz app wird auf dem Elternhandy installiert und Alli360 auf dem Kinderhandy.
Die Kids360: jugendschutz app bietet folgende Kindersicherungsfunktionen für mehr elterliche Kontrolle: Apps sperren – Zeitbegrenzung für Apps, Spiele und Social Media auf dem Kinderhandy festlegen Nutzungszeitplan – Zeitplan für eine produktive Schulzeit und einen erholsamen Schlaf festlegen App-Statistiken – Herausfinden, welche Apps Ihr Kind wie lange nutzt und sehen, ob es im Unterricht spielt anstatt zu lernen Bildschirmzeit – Herausfinden, wie viel Zeit Ihr Kind am Handy verbringt und welche Apps es am häufigsten nutzt In Verbindung bleiben – Wichtige Apps für Anrufe, SMS, Mobilität u. Ä. (außer Spiele und Social Media) sind immer verfügbar, damit Sie immer mit Ihrem Kind in Kontakt bleiben
Kids360 ist eine App mit Kindersicherungsfunktionen, die für mehr elterliche Kontrolle und die Sicherheit von Kindern entwickelt wurde. Sie hilft Eltern dabei, die Bildschirmzeit auf dem Kinderhandy zu überwachen und ein Zeitlimit für Apps und Spiele festzulegen, um ihr Kind noch besser beaufsichtigen zu können. Mit dieser Eltern-App zur Handykontrolle wissen Sie immer, wie viel Zeit Ihr Kind am Handy verbringt, welche Spiele es spielt und welche Apps es am häufigsten nutzt. Sie können von Ihrem Handy aus eine Zeitbegrenzung für Apps auf dem Kinderhandy festlegen und somit deren Nutzungsdauer begrenzen.
Die Eltern-App zur Handykontrolle dient mit ihren Kindersicherungsfunktionen gänzlich dem Jugendschutz und der Sicherheit des Kindes. Die App-Nutzung und somit auch das Festlegen einer Zeitbegrenzung für Apps ist nur mit Zustimmung des Kindes möglich. Personenbezogene Daten werden unter Einhaltung der Rechtsvorschriften und der DSGVO-Bestimmungen gespeichert.
Die Alli360; jugendschutz app wird auf dem Kinderhandy installiert und läuft dort im App-Tracking-Modus, damit Ihr Kind sie nicht einfach löschen kann. Sie können nur dann sehen, welche Apps Ihr Kind verwendet, wenn beide Apps vollständig eingerichtet sind und alle Berechtigungen erteilt worden sind. Nachdem die App für die elterliche Kontrolle eingerichtet wurde, können Sie die Bildschirmzeit für das Handy Ihres Kindes anpassen und die Nutzungsdauer begrenzen.
Um Kids360 zu nutzen: Kids360 auf Ihrem Handy installieren Alli360 auf dem Kinderhandy installieren und den Code aus Kids360 eingeben Verwaltung des Kinderhandys in der Kids360-App erlauben
Sobald das Gerät Ihres Kindes mit der App verbunden ist, ist die Bildschirmzeit Ihres Kindes kostenlos in der App sichtbar. Funktionen wie Zeitpläne und App-Sperre sind sowohl in der Testversion als auch im kostenpflichtigen Abonnement verfügbar, um die Nutzung des Kinderhandys effektiv zu kontrollieren und die Nutzungsdauer begrenzen.
Kids360: jugendschutz app benötigt folgende Berechtigungen: Über anderen Apps anzeigen – um Apps nach erreichter Zeitbegrenzung zu sperren Spezieller Zugriff – um die Bildschirmzeit zu begrenzen und ein Zeitlimit für Apps festzulegen Zugriff auf Nutzungsdaten – um die App-Statistiken anzuzeigen Autostart – damit Tracking-App auf dem Kinderhandy immer aktiv ist Geräteadministrator – zum Schutz vor einer unbefugter Deinstallation
Bei technischen Problemen wenden Sie sich gerne jederzeit per E-Mail an den Kids360-Support unter support@kids360.app.
Aktualisiert am
30.06.2025
Eltern
Datensicherheit
arrow_forward
Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Personenbezogene Daten, App-Aktivitäten und App-Informationen und -Leistung
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen
Details ansehen
Bewertungen und Rezensionen
phone_androidTelefon
laptopChromebook
tablet_androidTablet
4,2
174 000 Rezensionen
5
4
3
2
1
Ramona Hoffmeyer
Als unangemessen melden
Rezensionsverlauf anzeigen
13. Juni 2025
also die App muss definitiv bearbeitet werden. doch im Notfall kann man telefonieren & WhatsApp nutzen, richtig einstellen 😉 das die App kostet ist auch normal, stört nicht. zu viele Fehler in der App, Frage/Antwort für Bonus geht nicht, entsperren funktioniert manchmal nicht. muss leider die App bald werfen 🤷 viel Handlungsbedarf. Einstellung müssten geordneter sein.viel Erfolg beim verbessern, wenn ich zahle, müsst ihr was bieten 😉 notfallknopf wäre nicht schlecht (sos)
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Vivian Schnoor
Als unangemessen melden
Rezensionsverlauf anzeigen
9. Juni 2025
ich hatte ein Abo, um es zu testen. wir haben uns aber für eine andere App entschieden. daher wollte ich die Daten löschen lassen. wie hier unter Datensicherheit angegebenen. Aber mir wird mitgeteilt, dass mein Konto nicht gefunden werden kann. Die Nutzungsdaten der Kinder (Personenbezogene Daten, App-Aktivitäten und App-Informationen und -Leistung) kann ich also nicht löschen lassen. keine Empfehlung!
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Hanchap
Als unangemessen melden
Rezensionsverlauf anzeigen
5. Mai 2025
Eigentlich gut, aber GPS läuft nicht rund. Aktualisiert nicht. Ausserdem wäre toll zusehen um welche Uhrzeit das Kind die Apps benutzt hat z.B. 23h-23.23h Netflix benutzt oder so! Nachtrag 05.05.: Ich habe WhatsApp gesperrt und meine Tochter hat es 3 Stunden nachts benutzt. Warum funktioniert die App nicht mehr??
5 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Neuerungen
Schon bemerkt, dass wir Kids360 ständig aktualisieren? Wir geben unser Bestes, um die beste und zuverlässigste App zu entwickeln!